Der Urlaub beginnt: Man sitzt in der Sonne am Frühstückstisch oder läuft durch eine fremde Stadt, sonnt sich am Strand. Dann passiert es, und niemand ist davor sicher: Die obligatorische Urlaubspostkarte muss her. Was tun?
Sind wir mal ehrlich: Die meisten Urlaubspostkarten, die wir schicken, sind stinklangweilig. Rotzelangweilig. So langweilig, dass der Alibizarr meint: eigentlich hohe [...]
Peter Sempel zu Gast im Raum für Kunst.
Samstag, 14. Mai 2011, ab 19:00 Uhr
Raum für Kunst
Kötternhagen/Kamp 21 Paderborn
Eintritt: 5,- €
Dauer: 90 min. (2. version: 3 Std.),
(von 2007 bis 2010)
Regie: Peter Sempel, Hamburg
—————————
Inhalt:
Ein Musikfilm in Collageform uebermit Jonathan Meese und Die Diktatur Der Kunst, viele kuenstler, tiere und musiken. Eine Reise durch verschiedene Kunstwelten, ohne Frage [...]
Den Mutigen gehört die Welt. Das ist ein schöner Satz, der aber offenlässt, welche Welt gemeint ist. Die Welt, so wie sie ist? Oder die Welt, wie sie sein könnte? Die zehn Filme des Festivals ueber Mut belegen, dass Mut stets der Mut zur Veränderung des Bestehenden ist. Mut setzt voraus, dass man die Gegebenheiten [...]
Eine interaktive Kunstinstallation
von Jan Gerrit Strack & Kerstin Panhorst
14. Mai – 13. Juni 2010
Das 1964 geschriebene Buch Grapefruit: A Book Of Instructions And Drawings von Yoko Ono inspirierte den Autor Jan Gerrit Strack und seine Muse Kerstin Panhorst zu einer besonderen Kommunikationsform. Sie schreiben sich täglich Anweisungen (Instructions), die aus Gedanken- und Wortspielen entstehen – [...]
Das Festival »ueber Macht« tourt mit dreizehn Dokumentarfilmen durch 120 deutsche Städte. Davon werden in Paderborn 7 Filme gezeigt. Verbände und Nichtregierungsorganisationen (NGO) mit bundesweitem Netzwerk übernehmen als »Filmpartner« die Partnerschaft für je einen dieser Filme und organisieren beispielsweise einen Gesprächsabend mit Experten zu den Inhalten des Films, wobei sie [...]
Raum für Kunst, 17.10.2009
Fotos: Hans Tichi
Raum für Kunst, 26.04.2009
Fotos: Hans Tichi
Im Rahmen der Offenen Ateliers präsentiert Initiator Adda Schade gemeinsam mit dem Alibizarr e.V. sowie dem Kultur- und Medienstandort fabrik 21 eine Hommage an das Video Home System, das 1976 erstmals in Japan auf den Markt gebracht wurde.
Wie im letzten Jahr beim ReizRaum gibt es wieder eine Installation mit unterschiedlichen audiovisuellen Wahrnehmungszonen. [...]
Die Fotodokumentation der Street-Art-Aktion in Form eines 24-seitigen Leporellos kann ab sofort für 1,- Euro im Raum für Kunst, Kötterhagen/Kamp 21, Paderborn erworben werden. Der Verkaufserlös dient vollständig der Unterstützung des Raum für Kunst e.V.